Drei Buchtipps
… aus dem Urlaubsstapel In den Ferien ( –> rosa-hellblaue Sammlung der letzten Wochen) habe ich endlich „Bitte freimachen. Eine Anleitung zur Emanzipation“ fertig gelesen, von Katrin Rönicke, das...
View ArticleRückblick und Wiedereinstieg
Schöne Sommergrüße aus der Wort & Klang Küche! Hier in NRW gehen die Ferien schon zu Ende und wir jonglieren die Übergangsphase: die Eltern müssen wieder arbeiten, die Kinder haben noch frei (ok,...
View Articlenoch mehr Kleinkram…
Ich habe kürzlich über Schweinekeulen, Zickenkäse und Werbebotschaften, also den „unterschätzen Kleinkram“ im Alltag von Kindern geschrieben. In Ergänzung dazu möchte ich jenen, die das Buch noch...
View ArticleBuchtipps ohne RosaHellblauFalle
Sie stapeln sich schon länger hier im Büro, die Positivbeispiele. Bilderbücher, Sachbücher, Comics, Vorlesebücher für Große und Kleine, die Rollenklischees in Frage stellen oder ein anderes Thema in...
View ArticleCheckliste für Bilderbücher – Raus aus der Falle
Es gibt ja inzwischen eine ganze Reihe von Bilderbüchern mit Hauptfiguren jenseits der RosaHellblauFalle, Geschichten, in denen Rollenbilder mit Kindern diskutiert werden können. (Hier haben wir einige...
View ArticleGeschlechterrollen in Kinderbüchern – Projekt Medienkoffer
Wir machen mit beim bundesweiten Aktionstag ‚Klischeefreie Vielfalt in Kindertagesstätten‘ am 5. Juni 2019 und stellen in einem Vortrag in der Zentralbibliothek Bonn das Projekt ‚Medienkoffer‘ unseres...
View Article